Demokratie – Wir müssen reden

Mittwoch, 24. September⋅7:00 bis 9:00PM

Wöchentlich am Mittwoch, 10 Mal

im Rathaus Burkheim

Demokratie

– Wir müssen reden

Wir sind es gewohnt, in einer Demokratie zu leben.
Doch gerade gerät Einiges, das uns lange selbstverständlich schien, ins Wanken.
Es ist Zeit, sich mit den Grundlagen eines demokratischen Gemeinwesens auseinanderzusetzen.
Das soll anhand einiger Grundrechte geschehen, wie sie im Grundgesetz,
das letztes Jahr seinen 75. Geburtstag feiern durfte, niedergelegt sind:

Was bedeutet es, dass alle frei und alle gleich sind?

Wo endet die Meinungsfreiheit?

Geht alle Macht vom Volke aus?

Und was ist das eigentlich, diese Menschenwürde, die wir immer im Hintergrund mitdenken sollen?

Natürlich

können diese Fragen nicht an ein paar Abenden abschließend geklärt werden.

Aber wenn wir ins Reden kommen und ins Nachdenken, ist schon viel gewonnen.

Denn das Miteinander-Reden ist selbst schon ein wichtiger Bestandteil,

vielleicht wesentliche Voraussetzung der Demokratie.

 

Reden wir.

10 Diskussionsabende

ab dem 24. September, immer Mittwochs, um 19 Uhr

im Rathaus Burkheim

Die Moderation und Einführung in die Diskussion übernimmt Andreas Färber.

Bei Interesse bitte anmelden:

faerber@mittelstadt21.de oder

07662 / 93 51 033

Mehr Informationen unter: https://www.mittelstadt21.com/demokratie

Bildungswerk Vogtsburg e.V.

Erstellt von: harry.kummer@googlemail.com